Senior Specialistin/Specialist Market Risk Control

Catalyst
Wir arbeiten aktuell im Auftrag einer renommierten Bank, die für ihren Standort in Hamburg nach einem Senior Spezialist – Market Risk Control sucht. Idealerweise haben Sie Erfahrung im Bereich Marktrisiko innerhalb einer Bank und sprechen Englisch sowie Deutsch fließend.
Ihre Aufgaben:
- Zentraler Ansprechpartner für Marktrisikomethodik
- Mitwirkung bei der Erfüllung spezifischer aufsichtsrechtlicher Anforderungen, z. B. im Rahmen des EZB-Stresstests oder im Rahmen von Prüfungstätigkeiten
- Unabhängige Pflege, Weiterentwicklung und Implementierung der Methoden und Verfahren zur Identifikation, Messung und Limitierung von Marktrisiken.
- Kontinuierliche Analyse neuer regulatorischer Anforderungen an das Marktrisiko und deren Relevanz
- Regelmäßige und projektbezogene Implementierung der Methoden und Verfahren in die IT-Landschaft
- Bearbeitung von Anfragen des Vorstands, von Bankgremien, von (internationalen) Aufsichtsbehörden, von Wirtschaftsprüfern oder der internen Revision in Bezug auf die Marktrisikomessung
Ihr Profil:
- Quantitativ orientiertes Studium der Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt Bank-/Finanzwirtschaft oder Finanzmathematik/Statistik
- Mehrjährige Erfahrung in der technischen Leitung von Implementierungsprojekten im Bereich Marktrisiko
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung der Marktrisikomessung von Kapitalmarkt- und Bankprodukten (Derivate, Wertpapiere, Kredite, etc.) in einem Kreditinstitut, bei einer Unternehmensberatung o.ä.
- Sehr gute Kenntnisse der Kapitalmärkte und der relevanten regulatorischen Standards
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse in Handels- und Banksteuerungssystemen, idealerweise Vorkenntnisse in OSX als zukünftigem zentralen Marktrisikosystem
- Sehr gute Kenntnisse der Marktrisikomethodik und relevanter regulatorischer Standards
- Verhandlungssicheres Auftreten in Englisch
We aim to be an equal opportunity recruiter and we are determined to ensure that no applicant receives less favourable treatment on the grounds of gender, age, disability, religion, belief, sexual orientation, marital status, or race, or is disadvantaged by conditions or requirements.